Hallo Mausebar,
Polyoma ist ein Virus, der Jungvögel zu "Rennern" macht. Sie heißen Renner, weil sie flugunfähig sind, meistens ihr Leben lang, leider. Deshalb laufen sie auf dem Boden "rennen" rum. Man kann auch "Hopser" sagen.
Das Virus überträgt sich auch auf ausgewachsene Tiere, die aber nicht zu Rennern werden, d.h. sie werden nicht flugunfähig, tragen das Virus aber auch in sich und können evtl. (nix genaues weiß man net) auch andere ausgewachsene Tiere infizieren. Deshalb ist Polyoma so "gefürchtet", weil es eine "Seuche" ist. Jungvögel müssen sich bis zum 21. Tag mit dem Virus infizieren, dammit sie zu akuten Rennern werden.
Wichtig ist, daß man, wenn man züchtet, eine Zuchtpause macht, damit alle infizierten Tiere Antikörper bilden können. Wenn man dann züchtet, ist das Risiko weitere Nicht-Flieger zu ziehen, sehr gering. Die akuten Renner müssen aber leider aus dem Bestand "entfernt" werden, sonst können diese die Jungtiere infizieren.
Die kranken Tiere führen teilweise ein langes glückliches Leben, ich sebst habe momentan zwei, in 2 Wochen dann drei Renner zu Hause. Meine Voliere ist behindertengerecht ausgestattet und die Kleinen scheinen sich wohl zu fühlen.
Es gibt grundsätzlich 3 Arten von Rennern, die einen, die gar nicht erst richtig befiedern, die anderen, die aus dem Kasten kommen wie normale Vögel und dann urplötzlich fast alle Federn verlieren und dann welche, die erst nach der ersten Mauser einen Teil ihrer Federn verlieren.