Wie groß sind eure Aquarien?

0 Punkte
1,325 Aufrufe
Gefragt 13, Sep 2005 in Mäuse & Rennmäuse, Ratten von Anonym
Hallo,
mich Interessiert mal wie viel Liter eure Aquarien fassen?

Gesa

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

8 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 14, Sep 2005 von Anonym
Hallo!

Ich kann dir nur die Maße von meinem nennen: 90*40*40 (länge*breite*höhe)

Ist kein richtiges Aquarium, sondern ein Selbstbau aus Holz und Plexiglas. :)
0 Punkte
Beantwortet 16, Sep 2005 von Anonym
Hallo ihr,

ich empfehle euch den Aquaristik Thread, da kann man diese Sachen viel besser besprechen, und Leute die sich mit Aquaristik auskennen findet ihr bestimmt genug in diesem Thread ( vielleicht auch mich :) )

Viele Grüße
Tim
0 Punkte
Beantwortet 16, Sep 2005 von Anonym
Ich hatte ein Aquarium. Bin aber auf 2 Käfige umgestiegen, die durch Röhren miteinander verbunden sind. Kann ich nur empfehlen :))
0 Punkte
Beantwortet 27, Sep 2005 von Anonym
Hi ! Habe auch den größten Nagerkäfig mit engen Gitterstäben genommen maße sind ca. 40x40x90
0 Punkte
Beantwortet 9, Nov 2005 von Bacardi (15,560 Punkte)
Hallo zusammen,

ich halte meine Mäuse und Lemminge auch in umfunktionierten Aquarien bzw. Terrarien.

Für die Vielzitzenmäuse habe ich eines mit den Maßen 120 x 50 x 50 cm und eins mit den Maßen 80 x 40 x 40 cm.

Die Lemminge wohnen in einem 100 x 50 x 50 cm Becken.

Und für meine Stachelmäuse habe ich ein Terrarium mit den Maßen 80 x 50 x 80 cm.

Bei einer Bekannten habe ich mal einen wunderschönen recht großen Käfig für Mäuse (also mit sehr engem Gitterabstand) gesehen. Der hatte die Maße 100 x 50 x 50 cm, also wie ein klassischer Meerschweinchenkäfig nur eben mit engen Abständen. Sowas fänd ich für die Vielzitzenmäuse ganz gut, weil sie dann zusätzlich am Gitter rumkrabbeln können. Allerdings habe ich diesen Käfig noch nicht im Geschäft gesehen.
0 Punkte
Beantwortet 9, Nov 2005 von Anonym
...also mich würde mal interessieren, wie eue Aquas usw. AUSSEHEN?! :)

also wäre nett ein paar Bildchen bestaunen zu dürfen... :)

;)
0 Punkte
Beantwortet 10, Nov 2005 von Anonym
Hallo Alex24!

Guck mal in den Thread "Mein Mäuseparadies". Dort hab ich mein Aqua vorgestellt. :)
0 Punkte
Beantwortet 10, Nov 2005 von Anonym
Hallo!

Aquarien eigenen sich genauso wie die meisten Terrarien nicht zu Mäusehaltung.
Besonders Farbmäuse sind leider durch diese blöde Überzüchtung sehr anfällig für Atemwegserkrankung. Ich hatte einige Zeit einige Aquarien (halte jetzt auch meine Hausmäuse drin, weil die durch jedes Gitter kommen) und die Luft darin steht wirklich. In den Terrarien, die ich kenne, ist es noch schlimmer.
Man kann Terrarien und Aquarien natürlich so umbauen, dass es kein Problem ist, aber da ist es doch um einiges einfacher, einen Selbstbau zu zimmern :].
Zudem können die Mäuse an der Glaswand nicht klettern und das tun sie sehr gerne. Je mehr Platz zum turnen und spielen geboten ist, desto besser.

Deshalb empfehle ich einen Selbstbau. Ist nicht so teuer, je nachdem bietet es den Mäuschen sehr viel mehr Platz und man kann es beliebig anpassen. Was will man mehr :).

Meine Farbis leben in einem umgebauten Regal, etwa 180cmx90cmx35cm mit fünf Etagen. Leider sind sie nur noch zu 8 :(

LG Tiger
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
2 Antworten 929 Aufrufe
0 Punkte
15 Antworten 952 Aufrufe
Gefragt 18, Feb 2005 in Andere Sittiche von smibo (400 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 420 Aufrufe
Gefragt 1, Sep 2004 in Hunde von Franzi (10,520 Punkte)
0 Punkte
10 Antworten 181 Aufrufe
Gefragt 17, Jul 2004 in Andere Sittiche von Spaggi (4,080 Punkte)
0 Punkte
38 Antworten 785 Aufrufe
Gefragt 14, Nov 2003 in Hunde von Sony (12,580 Punkte)
...