Hi Franzi, wir haben vor Jahren mal ( ich denke 10 Jahre ist es her) ein Zitronenantibellhalsband gehabt. Wir haben eine sehr bellfreudige Rasse und es wurde damals sehr propagiert. Jedes Mal wenn der Hund bellt soll ein Spritzer Zitronenduft in richtung Nase für Ruhe sorgen. Bei uns ging es folgendermassen: Hündin eins hat schnell herausgefunden das die ladekapazität begrenzt war und wenn mal grölend voll Stoff mit dem Ding rumrast nach 5 Minuten ruhe ist weil das Reservoir alle ist. Hündin zwei hat es geschcikt so gedreht das der Behälter im nacken sass also irgendwo in den Orbit spritzt, auch kein problem. Beim rüden war es so der hat mit dem halsband nicht gebellt aber ohne hemmungslos. Also bekam er eine Atrappe. Aber er kam schnell dahinter dass das richtige Band immer in der Küche lag und ging morgens nachsehen und wenn es da lag konnte er bellen, und wenn er es anhatte war er lieb.....
Was immer man darunter versteht.
Für mich sind das Starkzwangmittel die unter den Begriff Quälerei fallen, vor allem die "Wirkung" ist mehr als fraglich.
Das Bellen hat übrigens von allein aufgehört nachdem unsere bellempfindlichen nachbarn derentwegen wir den Zirkus gemacht haben nicht mehr da waren. Wir haben einfach nicht mehr jedes "Wau" mit "still" o.ä. beachtet und schon wurde bellen langweilig.
So gehts auch. :lol:
Es gibt eben keine mir bekannte "Maschine" um Unarten abzustellen, das geht nur mit Sachverstand und Bindung.