Hallo, Andrej!
Deine Katze hat gerade Junge bekommen, ist nicht kastriert, und so wundert es mich nicht, daß Deine Katze etwas neurotisch ist. Also erst einmal kastrieren lassen, dann wird sie ruhiger und ausgeglichener werden. Das dauert zwar dann auch seine Zeit, weil die Hormonumstellung nicht von heute auf morgen stattfindet.
Sie aus der Küche auszusperren, wenn Deine Mutter dort hantiert, ist natürlich Unsinn. Die Katze muss einfach abgelenkt werden und mit der Zeit lernen, daß es nicht immer "lecker Wurst" gibt. Wurst halte ich für eine sehr, sehr schlechte Alternative: Sie ist ungesund für die Katzen. Nur im äußersten Notfall, z.b. für Tabletten, kann man mal ein Stück Leberwurst nehmen. Ansonsten hat Menschennahrung im Katzenfutterschälchen nichts zu suchen! Der Futtermittelmarkt bietet mittlerweile haufenweise "gesunde" Katzenleckerlis. Und wenn Milch, dann nur lactosereduzierte Katzenmilch!
Wieso alle 2 Stunden frische Milch oder Wasser? Wasserschälchen (mindestens 2!) müssen Tag und Nacht zur Verfügung stehen!
Und in dem Alter sollte die Katze auf jeden Fall einen Spielkameraden gleichen Alters haben. Auch dann wird ein Einzeltier ausgeglichener den Menschen gegenüber!
Kätzinnen haben mehr Charakter als Kater und schmusen deshalb weniger!? Was ist das denn für eine Begründung, EmmaCosma? :rolleyes:
Jedes Tier - ob Kater oder Kätzin - hat seinen eigenen Charakter, eigene Vorlieben und Macken. Ist eine Sache der Rasse, des Alters, der HALTUNG (also Einzel- oder Mehrkatzenhaltung) und wie der Mensch mit den Tieren schmust oder spielt. Ist der Mensch ziemlich grob, wird auch die Katze grob reagieren, und das mit Recht! Sanfte Massage, begleitet von leisen Worten, wird jede Katze genießen!