Hallo EmmaCosma!
Die Anschaffung einer weiteren Vogelart will gut überlegt sein, es kann einfach sehr viel schiefgehen, wenn man unüberlegt vergesellschaftet. Aber Du machst Dir ja vorher Gedanken, das ist schon mal gut.
In dem von Dir genannten Käfigmaß kannst Du maximal 4 Zebras halten.
Gemeinsamer Freiflug mit den Katern geht gar nicht - willst Du ja auch nicht - und mit den Wellensittichen kann es zu Problemen kommen. Wenn Wellensittiche in einen Zebrafuß oder ein Zebrabein beißen, dann kann es passieren, dass der Fink das entweder nur verstümmelt oder gar nicht überlebt. Die allgemeine Regel, Krumm- und Spitzschnäbel nicht gemeinsam zu halten, hat sehr viel Wahres, dann bleibt vor allem den Vögelchen, aber auch den Menschen viel Leid erspart.
Ein Zebrapärchen wird jede sich bietende Gelegenheit zum Brüten nutzen - auch beim Freiflug im Zimmer wird alles zum Bauen von Nestern zweckentfremdet, was sich auch nur irgendwie eignet. Wie Du hier im Forum nachlesen kannst, können auch zwei Kerlchen ein Nest bauen, allerdings kommt es natürlich nicht zu Eiern.
Bitte überlege weiterhin sehr genau, ob Du noch eine weitere Vogelart dazuholen willst - klar, Zebras sind lustige und liebenswerte Gesellen, ich möchte auf ihre Gesellschaft auch nicht mehr verzichten, aber ich würde mir mit heutigem Kenntnisstand nicht wieder so leichtsinnig gerade die zwei Arten Zebrafink und Wellensittich ins Haus holen. Jetzt ist es so und klappt bei mir auch gut, aber man muss sich immer der Tatsache bewusst sein, dass das eine glückliche Ausnahme ist, wenn alles gutgeht - und dass die Konsequenzen für die Zebrafinken verheerend sind, wenn es schiefgeht.