Hallo an Alle!
Ich bin neu hier, habe mir gerade schon ein paar Beiträge durchgelesen.
Mein Freund und ich wohnen in einer 70 m2 Wohnung und haben seit 1 Jahren 2 Katzen, erst hatten wir nur unsere Katze aber dann, wie auch viele hier gesagt haben, haben wir uns einen Kater zugelegt um der Katze Gesellschaft zu leisten.
Wir hätten uns damals viel viel mehr Gedanken machen sollen (an dieser Stelle RESPEKT und ein großes Lob an alle, die sich hier VOR der Anschaffung informieren), ich wollte unbedingt eine Katze, da wir schon früher welche hatte, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, das war aber auf dem Land und da konnten sie raus und keine der Probleme, die wir jetzt haben, sind aufgetreten.
Ich hänge sehr an den Katzen, ich liebe sie, aber wenn ich die Vor- und Nachteile abwäge muss ich meinem Freund absolut recht geben, dass wir sie nicht behalten können.
Nun mal zu den Gründen, die wir haben, warum sie nicht bei uns bleiben können:
Sie sind Wohnungskatzen, da wir eher städtlich wohnen und es verantwortungslos wäre sie hier rauszulassen. Sie kommen super miteinander klar, lecken sich gegenseitig und spielen auch viel miteinander. Der Kater ist aber so temperamentvoll, dass ich ihn als Wohnungskatze für absolut ungeeignet halte. Er miaut sehr oft aus Langeweile, anfangs waren wir auch mit einer Leine mit ihm draußen im Grünen, das hat er sehr genossen, nur hat es das Miauen noch schlimmer gemacht. Er schreit sehr oft und viel. Zudem kommt, dass er morgens nur bis 6 Uhr schläft und dann Radau macht, er kratzt am Schrank, was den Schrank nicht beschädigt aber viel Lärm macht. Ich vertreibe ihn dann mit der Blumenspritze aber er kommt wieder oder sucht sich auf eine andere Art und Weise etwas womit er mich nerven kann. Wenn ich die beiden Katzen dann ins Wohnzimmer sperre, fangen sie ganz laut an zu miauen und an der Tür zu kratzen. Zur Anmerkung: Einen großen Kratzbaum und Spielzeug überall haben sie, ich bin sehr viel zu Hause, da ich noch studiere und bin immer offen für Streicheleinheiten, freue mich, wenn die Katzen zu mir kommen. Einfach nervig, ich kann mein Leben nicht komplett einer Katze widmen.
Dazu kommt, dass mein Freund seit 2 Monaten einen neuen Job hat, zu dem er stets Anzug und Hemden tragen muss. Diese Katzenhaare sind unmöglich, ÜBERALL, sogar in der Wäsche, Sachen, die niemals mit den Katzen in Berührung gekommen ist. Ich möchte nach meinem Studium auch arbeiten und gepflegt kann man einfach nicht aussehen, wenn man Katzen hat. Und nichts mehr schwarzen zu kaufen (darauf sieht man die Haare unserer Katzen am deutlichsten) sehe ich nicht ein. Man würde sich ja sonst seiner Katze unterwerfen. Wozu sollten wir uns jemals ein neues Sofa anschaffen, das nach ein paar Stunden einen Haarteppich hätte und zerkratzt wäre? Mit den Katzen haben wir keine Zukunft? Unser neuer Teppich ist voll mit Haaren.
Wir haben keine Vorhänge mehr, die haben die Katzen schon vor einem Jahr zerissen, es bringt nichts neue aufzuhängen.
Es stinkt nach Urin, Katzen sind beide kastriert, Klos (wir haben 2, hat sich als besser erwiesen) werden alle 2 Tage erneuert, trotzdem stinkt die Wohnung und es ist peinlich, wenn Freunde zu Besuch sind, sie riechen es immer direkt, wir sind da wohl schon ''betriebsblind''. Die Katzenstreusteinchen überall, man muss jeden Tag saugen.
Sie machen sehr viel kaputt, Blumenvasen, Blumen brauchen wir auch nicht mehr aufzustellen, wir haben jetzt Kakteen (soviel zum Thema, sich nicht den Katzen zu untergeben ;) )
Bettlaken sind zerfetzt, sie kratzen sich darin fest. Überall hin dürfen sie auch, nur nicht aufs Bad.
Unsere Kleinen können nichts dafür, es liegt in ihrer Natur, nach dieser Erfahrung bin ich der Meinung, dass es nicht artgerecht ist, Katzen in der Wohnung zu halten, klar vielleicht funktioniert es bei einigen von Euch, weil die Katzen weniger temperamentvoll sind?? Wie gesagt, unsere Katze ist auch in Ordnung, sie schreit kaum, nur der Kater.
Nun suchen wir ein neues Zuhause für sie. Ins Tierheim möchten wir sie nicht geben, das finde ich sehr lieblos. Wir möchten sie gerne gemeinsam abgeben (sie sind sehr süß zusammen, lecken sich und schlafen oft nebeneinander und fetzen sich auch schon mal ganz gut) und sie müssen Auslauf haben, ich empfinde es als Quälerei den Kater in einer Wohnung zu halten. Er wurde geboren, um draußen Abenteuer zu erleben.
Hat jemand eine Idee wohin mit den beiden? Wäre euch sehr dankbar!
Auch würde mich sehr interessieren ob jemand anderes hier auch schon ähnliche Gedanken gefasst hat? Anfangs hatte ich ein sehr schlechtes Gewissen, nur woher soll ich wissen wie das ist mit Katzen in der Wohnung, wenn ich es noch nie erlebt habe??