Ich schliesse mich meinen "Vorrednern" einfach mal an.
Wichtig ist ganz klar,die Rangordnung festzulegen,das muss schnell und konsequent erfolgen,bevor es böse endet.
Ich würde da auch zu professioneller Hilfe raten.
Zum Spielen:
Maya hat ihr Spielzeug auch nicht zur freien Verfügung.
Es wird ihr gegeben,wir entscheiden,ob wir mit ihr spielen oder nicht,wir fordern auf,sie nicht.
Inzwischen liegt auch mal das eine oder andere Spielzeug rum,ohne dass wir es wegräumen,aber wir werden von Maya auch höchst selten zum Spielen aufgefordert,sie spielt inzwischen auch gut alleine oder eben,wenn wir sie auffordern.
Das Beissen,was sie auch anfangs,im Spiel gemacht hat,haben wir ihr schnellstmöglich abgewöhnt.
Hat sie zu feste gebissen,kam das Kommando "Aus" oder was man immer benutzt und wenn sie nicht reagiert hat,wurde das Spiel sofort unterbrochen und das Spielzeug kam weg.
Lernt es der Welpe nicht,nicht zuzubeissen,wird es schwer ihm das später wieder anzugewöhnen.
Und es tut auch schon bei den spitzen Welpenzähnen weh,bei Mayas jetzigen Gebiss möchte ich wirklich nicht ernsthaft gebissen werden!
Inzwischen beisst sie uns nicht mehr,sie nimmt die Hand mal ins Maul,leckt aber nur,knabbert allerhöchstens ganz vorsichtig und gut ist.