Kropfentz?ndung bei Svens Hahn ...

0 Punkte
725 Aufrufe
Gefragt 5, Jun 2003 in Vogel-Krankheiten von Manu (65,400 Punkte)
Och menno, gestern abend habe ich gemerkt, daß Svens Hahn ne Kropfentzündung hat, der kleine Kerl hat sich gestern abend ordentlich erbrochen und heute Nacht dann noch eine ganze Portion hochgewürgt, ich habe ihn jetzt einzeln sitzen und werde ihn heute abend zum Kropfabstrich schleifen, diesmal sofort, noch einen Vogel verliere ich nicht an diese blöde Kropfentzündung ... :(

Leid tut mir nur, daß es ausgerechnet Svens Hahn ist, den ich ihm zum Valentinstag geschenkt hatte ... Sven ist ziemlich deprimiert und niedergeschlagen ... kann ich irgendwie verstehen ich habe 14 Wellis er "nur den einen" (zumindest auf dem Papier) ...

Mensch, wieso hab ich dauernd irgendwas mit meinen Kleinen, weshalb ich mir Sorgen mache ... ? :cry:

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 5, Jun 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Manu,

oh, das tut mir Leid!

Frisst der Hahn gar nichts mehr? Ggf. muss er dann zwangsgefüttert werden.

(Ich hatte vor einiger Zeit auch so einen Fall; der Kropf war ganz leer, und ich habe den Welli mit einer Kanüle voller dünnem Haferflockenschleim mit Traubenzucker zwangsgefüttert. Sonst wäre er mir verhungert.)

Alle Gute für den kleinen Piepmatz!

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 5, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Hallo Brigitte,
doch, der Hahn frisst noch, gestern abend zumindest! Noch dazu ist es einer aus Offenbach, also auch so ein schlanker, dünn gezüchteter Welli, zumindest sind meine Offenbacher alle so drahtig. Der ist schneller abgemagert als so manch anderer, leider.

Ich denke er hat vielleicht "nur" eine Überreizung des Kropfes, evtl. durch das viele Füttern seiner Henne. Er geht ans Futter (Quellfutter liebt er eh!) und auch an das Apfelessig-Wasser, mal sehen, wie viel er wieder erbrochen hat bis ich nach Hause komme, dann gehts ab zum TA, bzw. geht dann Sven zum ersten Mal in seinem Leben alleine zum TA, weil es ja "sein" Hahn ist! :)

Dann laß ich diesmal gleich einen Abstrich machen, egal was der TA sagt und dann wissen wir es sicher, was er hat oder auch nicht hat, hoffe ich.
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Manu,

wie geht es Svens Hahn denn heute?

Auf jeden Fall finde ich es sehr verantwortungsvoll von Sven, dass er mit dem Vogel ggf. zum TA geht.

Die Vögel von dem Offenbacher Züchter sind normalerweise recht robust; die Vögel, die ich von ihm habe, haben noch nie eine Infektion gehabt. Aber eine Ausnahme kann es immer mal geben.

Mein Welli, der damals die Kropfentzündung hatte, war ein verwitweter Abgabevogel, den ich übernommen hatte. Er war die ersten Monate recht flugfaul und deshalb vielleicht in seiner allgemeinen Konstitution etwas geschwächt.

Damals hatte ich zunächst keinen vogelkundigen TA, sondern "nur" einen normalen TA gefunden. (Ich musste mit dem Vogel am Abend noch in eine Notfallklinik.)

Da wurde leider auch kein Kropfabstrich, sondern nur eine Kotprobenuntersuchung gemacht und dann das Breitbandantibiotikum Baytril gespritzt. (Dies musste ich dann 3 Tage lang spritzen lassen, um Resistenzbildungen zu vermeiden.) Glücklicherweise ging es dem Welli dann aber nach 24 Stunden sehr viel besser.

Die TÄ, die ich damals in der Notfallklinik angetroffen hatte, traute sich nämlich nicht, einen Kropfabstrich zu machen. Wenn ein TA das nicht kann, finde ich es auch gut, wenn er/sie das zugibt und das nicht macht und einem dann besser einen vogelkundigen TA empfiehlt. (Leider gibt es nicht allzu viele Vogelkundler.)

Alles Gute für Svens Hahn!

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Hallo Brigitte,
Svens Hahn hat gestern nicht mehr gebrochen, scheinbar hatte er doch nur so eine starke Reizung, daß er so gebrochen hat. Ich habe ihn und seine Henne noch im Krankenkäfig, aber wenn er heute tagsüber nicht mehr bricht, dann laß ich ihn heute abend wieder in die Voliere. Der scheint fit zu sein. Gott sei Dank!

Der Hahn hatte schon als wir ihn geholt haben eine Erkältung, der Züchter hatte ihn mit in seine Wohnung genommen bei Minusgraden, wahrscheinlich hat er sich dabei eine Erkältung geholt. Aber robust und gesund sind die alle, das kann ich bestätigen. Und super Flieger!

Ja, Sven ist sehr verantwortungsvoll gegenüber den Vögeln. Allen, nicht nur seinem Hahn! Er ist echt ein Schatz und ganz verrückt nach unseren Geiern! Er füttert, er saugt und putzt vor der Voliere ... er ist einfach süß!
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Manu,

das klingt ja schon viel besser!

Es ist gut, einen Lebenspartner zu haben, mit dem man sein "Hobby" teilen kann!

Ich kann mich da auch nicht beklagen: Wir machen auch alles gemeinsam - füttern, Voliere putzen etc. (auch gemeinsam zum TA gehen, wenn es mal sein muss).

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Ich bin auch froh, ich meine viele Männer hätten mir bei 8 Wellis (hatte ich als wir uns kennengelernt haben) schon den Vogel gezeigt und jetzt ist er ganz hin und weg und auch von dem Zuchtversuch sehr angetan, den wir evtl. mal starten wollen.

Und speziell wenn "sein" Hahn krank ist, ist er natürlich zu allen Schandtaten bereit ... ;)
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hi Manu!

So einen will ich auch haben! Gibt's dazu noch einen Zwilling?? :D :D
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Neeeeee, leider nicht! Und meinen Sven geb ich nicht mehr her! Der is meiner! :D

Da muß ausnahmsweise mal egoistisch und gemein sein! :twisted:
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Dafür find ich Dich jetzt blöd :cry: ;) !
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
:lachweg: Ist ok, wenn ich dafür Sven behalten darf ... 8)
0 Punkte
Beantwortet 6, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Das müssen wir noch mal diskutieren... :lol:
0 Punkte
Beantwortet 10, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Kommst du zu Stefan Ende des Monats? Dann soll der einen Ring aufbauen zum Schlammringen oder so ... :lol:
0 Punkte
Beantwortet 10, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hallo Manu!

Nein, ich schaue mit weinenden Augen immer wieder in den Planungsfred hinein. Ich schaffe es zeitlich einfach nicht. Ich hocke ja noch an meiner Dr.Arbeit, bin quasi auf dem Endspurt, für den ich mir noch bis Ende August Zeit gegeben hab. Dieses WE war ich bei meinen Eltern zu besuch, am Freitag muß ich da schon wieder hin, weil meine Ma Geburtstag hat, und dann auch gleich wieder bis Mittwoch bleiben, weil mein Opa am Dienstag auch noch Geburtstag hat.

Mit anderen Worten muß ich die restlichen WEs im Juni und Juli ordentlich mitarbeiten :cry: .
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Schade, aber ich drücke dir die Daumen! Das wird schon mit der Arbeit! Wir trinken dann einen für dich tmit, versprochen! ;)
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hi Manu!

Das will ich schwer hoffen, daß Ihr einen für mich mittrinkt. Ihr dürft übrigens auch ruhig mehr :D .
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Anonym
Sorg mal dafür, daß Sven und Thomas sich zusammensetzen beim TReffen! :pffff:

Auf die Idee müßte meiner mal noch kommen, die Voliere sauber zu machen. :roll:

Aber er traut sich halt nicht rein, weil mir ja schon unser Dino entflogen ist!!! :( Ich kann&s nachvollziehen.Ist auch blöd, da rein und raus zu kommen. vor allem mit eimer Ästen usw.. Da kann schnell einer entwischen. Hoffentlich kriegen wir die neue Voliere nächste Woche fertig,
Spätestens zum Welli-Treffen!!! :daumendrueck:
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Sven macht das ganz freiwillig, besser hätte ich es echt nicht treffen können! :D

Die Gefahr daß mal einer wegfliegt, ist doch immer da. Könnte mir ja auch passieren, momentan haben wir ja im Wellizimmer (Wohnzimmer) die Haustüre, da ist die Gefahr genauso groß! Jeder kommt rein und raus zu der Tür, da hab ich schon so manchem die Tür vor der Nase schnell wieder zugeschlagen, aber nicht, weil ich ihn nicht sehen wollte ... :D
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Meike (43,440 Punkte)
:D - da wird sich Dein Besuch aber vermutlich sehr über diese herzliche Begrüßung freuen, oder?

Diese Saubermacharbeiten sind aber auch bei mir extrem unbeliebt. Wie gerne hätte ich einen Sklaven, der meine Mausböcke jeden zweiten oder dritten Tag saubermacht... Die stinkern sich aber auch sowas von ekelig ein... :roll:
0 Punkte
Beantwortet 11, Jun 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Naja, manch einer guckt schon etwas dumm, vor allem die Briefträgerin am Anfang, aber mittlerweile wissen sie ja alle, wieso ich das dann mache ...

:D
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
4 Antworten 915 Aufrufe
Gefragt 6, Sep 2003 in Vogel-Krankheiten von shelly_1 (1,500 Punkte)
0 Punkte
8 Antworten 1,587 Aufrufe
Gefragt 21, Jul 2004 in Vogel-Krankheiten von Gabi (105,260 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 1,136 Aufrufe
0 Punkte
21 Antworten 5,023 Aufrufe
Gefragt 3, Aug 2003 in Vogel-Krankheiten von Stitchi-Witschi (1,920 Punkte)
0 Punkte
3 Antworten 449 Aufrufe
Gefragt 20, Feb 2004 in Andere Sittiche von Carolin (5,760 Punkte)
...