Hey Gabi..
ich habe 2 Rezepte für Dich. Das erste kann man allerdings nicht tags zuvor vorbereiten, dafür passt es super zu einem festlichen Mahl.
Seafood Chowder
- 500g geschälte rohe Ganelenschwänze (TK)
- 400g Staudensellerie
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 40g Butter
- 300g Kartoffeln
- Salz
- 3/4 l Milch
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 100g geriebener Cheshire Käse (oder Emmentaler)
- 1 Bund glatte Petersilie
Die Garnelen antauen, waschen und abtropfen lassen.
Die Selleriestangen waschen und in 2cm lange Stück schneiden. Die Möhren putzen und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Sellerie und Zwiebelwürfel darin goldgelb anlaufen lassen.
Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und mit 1/2 l Wasser in den Topf geben. Schwach salzen, zum Kochen bringen und alles in etwa 15 Minuten garen.
Topf vom Herd nehmen und die Milch einrühren, dann die Garnelen hinzufügen, nachsalzen und pfeffern. Etwas köcheln lassen, damit die Garnelen gar werden. (Alternativ kann man sie auch vorher anbraten)
Den Käse in das Gericht streuen, umrühren und erhitzen, ohne zu kochen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und in die Suppe rühren.
Fertig!
Möhren-Orangen-SuppeVorbereitungszeit: 20 min
Kochzeit 35 min
Für 4 Personen
- 500g Möhren
- 30g Butter
- 125ml Orangensaft (darf auch gerne etwas mehr sein)
- 1-1 1/4l Gemüsebrühe
- 1 kleine Zwiebel, grob gehackt
- 3-4TL frischer gehackter Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
- Saure Sahne und Muskatnuss zum servieren
Möhren schälen und in scheiben schneiden. Möhren und Butter in einen großen Topf geben und bei schwacher Hitze 10 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
Orangensaft, Zwiebel und Brühe dazugeben. Zum Kochen bringen und Thymian, Salz und Pfeffer hineingeben. Hitze reduzieren; Möhren abgedeckt in etwa 20 min gar kochen. Abkühlen lassen.
Die Mischung portionsweise in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten (geht natürlich auch mit einem Pürierstab). Wieder in den Topf geben und aufwärmen. Mit einem Klecks saurer Sahne und etwas Muskatnuss servieren.