st?ndig Kot am Hintern

0 Punkte
213 Aufrufe
Gefragt 11, Nov 2003 in Andere Sittiche von Bettina W (16,220 Punkte)
Hallo,

ständig hat einer unserer Wellis ein Kotbrocken hinten hängen. Vor einiger Zeit war es Rudi, da habe ich ihn öfters eingefangen und geputzt. Jetzt haben wir seit kurzem Gabi und seit vorgestern hat sie auch Kot hängen und bekommt ihn nicht ab. Soll ich sie einfangen und auch abputzen? Eigentlich wollte ich es nicht, da sie alle gerade ziemlich wenig Angst vor uns haben.

Woran kann es liegen, dass einer immer so was hat? Bei Rudi war es vorbei und jetzt fängt Gabi an. Kann es am füttern liegen? Sie bekommen Futter von Futterkonzept, Kolbenhirse, Silberhirse in der Rispe und Keimfutter. Da sie kaum Grünzeugs fressen, bekommen sie zur Zeit nur ein Salatblatt, das ist das einzige was sie fressen. Ab und zu bekommen sie auch Kräuter, die gibt es aber gerade kaum, genauso wie Vogelmire, die ist bei uns kaputt gegangen. Das Grünzeugs ist entweder vom Bio-Laden oder vom eigenen Garten.

Sie haben auch eine große Schale mit Wasser auf dem Käfig zum Baden, das tun sie aber nicht. Gabi versucht sich nur ab und zu in den Edelstahl-Napf reinzuquetschen, das sieht echt witzig aus. Muß unbedingt einen größeren kaufen, wo sie besser reinpasst. Finde ich zwar nicht so toll, dass sie im Trinkwasser badet, aber wenn es ihnen nichts ausmacht, soll sie halt.

Achja, an zu langen Feder kann es nicht liegen, sie haben ganz normale. Rudi habe ich sie sogar mal abgeschnitten und trotzdem hat sich was festgeklebt.

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

8 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 11, Nov 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Ist der Kot denn wässrig, also Durchfall oder sind es Kotbällchen, die hängenbleiben? :?
0 Punkte
Beantwortet 11, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Bettina,

schwierige Frage!

Bevor ich Deinen letzten Satz gelesen habe, hatte ich zunächst an zu lange Federn im Kloakenbereich gedacht.

Wie sieht der Kot, den die Vögel am Boden absetzen, denn aus? Sind Farbe und Beschaffenheit des Kotes normal? Kleben nur kleine Kotbällchen an den Federn, oder ist die ganze Kloake mit Kot verschmiert.

Ich würde in einem solchen Fall mal Kotproben von einem TA untersuchen lassen, wenn der Kot normal aussieht und die Kloake nicht verschmiert ist. Dazu brauchst Du die Tiere ja nicht mit zum TA nehmen.

Man kann Kotproben auch zwecks Untersuchung an Labore schicken, wenn man selber nicht zum TA gehen kann und die Tiere nicht sichtbar bedrohlich erkrankt sind, z. B. zur GEVO-Diagnostik nach Filderstadt bei Stuttgart:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gevo-diagnostik.de/">http://www.gevo-diagnostik.de/</a><!-- m -->

Dort könntest Du im Kot evtl. nach Würmern und anderen Parasiten suchen lassen.

Sollte aber die Kloake verschmiert sein, musst Du mit den Vögeln zum TA.

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 11, Nov 2003 von Bettina W (16,220 Punkte)
Hallo,

der Kot ist normal, kein Durchfall oder so. Bei Rudi war es so, dass sich die Kotbällchen aneinander geklebt haben und es eine richtige Kugel war. Bei Gabi weiß ich es nicht so genau, weil ich sie ja noch nicht eingefangen habe zum nachschauen.

Da sie ja vor 2 Monaten krank waren, haben wir Kotproben damals gemacht. Da hat trotzdem Rudi was dran hängen gehabt, obwohl nichts bei der Kotprobe raus kam. Auch da war es eigentlich kein Durchfall. Gabi haben wir zwar neu, aber irgendwie muß es doch allgemein an der Umgebung bei uns liegen nachdem Rudi das ja auch schon hatte.

Soll ich einfach mal abwarten, ob die abfallen? Aber sie macht immer mit dem Fuß rum und will sie abstreifen, schafft es aber nicht. Ich habe Angst, dass es sich entzündet, wenn sie da immer rum macht.
0 Punkte
Beantwortet 11, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Bettina,

wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit bei Euch im Vogelzimmer? (Die sollte so ca. 60 % betragen.)

Wegen der hängenden Kotbällchen könntest Du ja mal einen TA zunächst telefonisch befragen, was er dazu meint.

Frag' evtl. mal einen TA, ob es hier vielleicht sinnvoll ist, ein klein wenig Öl auf die Kloake zu reiben. (Aber dadurch wäre natürlich die Ursache des Problems immer noch nicht beseitigt.)

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 12, Nov 2003 von Bettina W (16,220 Punkte)
Hallo,

die Luftfeuchtigkeit ist bei uns ziemlich hoch, wir haben immer das Problem dass die Fenster anlaufen, sie ist meisten bei 70 - 80 %.

Gestern habe ich gesehen, dass ein paar Kotbällchen im Käfig verlaufen sind. Vielleicht hat sie ja doch Durchfall. Gestern hat sie sich nicht mehr so gerieben, aber ich konnte auch nicht genau sehen, ob es jetzt weg ist.

Könne sie eigentlich auch von Keimfutter Durchfall bekommen? Sie sind gerade alle in der Mauser, deshalb bekommen sie gerade Keimfutter mit Nekton Bio vermischt.
0 Punkte
Beantwortet 12, Nov 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Hallo Bettina,
klar können die vom Keimfutter Durchfall kriegen, jedes Frischfutter enthält ja viel Wasser, vor allem Quell- und Keimfutter.
0 Punkte
Beantwortet 12, Nov 2003 von Bettina W (16,220 Punkte)
Hallo,

was soll ich dann machen? Kein Keimfutter mehr geben? Aber das ist das einzige, mit dem ich ihnen Nekton Bio unterjubeln kann. Da sie so wenig Grünzeugs fressen, wollte ich wengisten während der Mauser das geben.
0 Punkte
Beantwortet 12, Nov 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Ich würde es einfach mal 3-4 Tage weglassen. Wenn sich der Kot dann bessert, dann weißt du ja woher er kam, der Durchfall, und es ist nix Schlimmes. Irgendwann werden sich die Geier an die feuchte Nahrung gewöhnen mit ihrer Verdauung. Wenn er sich nicht bessert, dann ab zum TA!

:wink:
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
8 Antworten 416 Aufrufe
0 Punkte
12 Antworten 456 Aufrufe
Gefragt 4, Aug 2004 in Andere Sittiche von Spaggi (4,080 Punkte)
0 Punkte
4 Antworten 325 Aufrufe
Gefragt 3, Jul 2004 in Andere Sittiche von Ramona81 (120 Punkte)
0 Punkte
1 Antwort 776 Aufrufe
Gefragt 12, Aug 2005 in Hunde von Petsybaer (1,220 Punkte)
0 Punkte
2 Antworten 294 Aufrufe
Gefragt 20, Nov 2004 in Kaninchen von Gast3 (26,420 Punkte)
...