@ Welli- und Nymphenhalter - Bissgefahr durch einen Nymphen?

0 Punkte
251 Aufrufe
Gefragt 3, Nov 2003 in Andere Sittiche von Schlundi (7,760 Punkte)
Hallo Brigitte!

Ich habe auch so einen "lebensmüden" Wellihahn, der immer mal wieder einen Nymphen anbalzt und dann mit dem Schnabel an den Schnabel des Nymph klopft. Dabei ist es ihm wurscht, ob es ein Hahn oder einen Henne ist. Er hat großen Notstand, der Arme! ;) :D

Die Nymphen mögen das auch nicht besonders. Bis jetzt ist er immer, wenn's brenzlich wurde abgehauen...
Aber ich denke, die Nymphen würden erst beissen, wenn sie nicht mehr ausweichen können und der Welli sie in eine Ecke gedrängt hätte....

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo, Vogelfreunde,

einer meiner Welli-Hähne ist ganz fasziniert von meinem Nymphenhahn und hackt seit Neuestem immer wieder - aber nicht aggressiv, sondern spielerisch - auf den Schnabel des Nymphenhahnes ein.

Anfangs hat der Nymphenhahn darauf gar nicht reagiert. Seit Neuestem faucht der Nymph den Welli an, beißt aber nicht zu.

Der Welli-Hahn weicht kurz aus, setzt sich dann aber wieder neben den Nymphen und will mit ihm spielen. Er versteht nicht, dass der Nymph nichts von ihm will.

Muss ich jetzt befürchten, dass der Nymphenhahn den Welli beißen könnte? (Der Nymphenhahn hat ja auch noch einen Artgenossen, seine Nymphenhenne.)

Normalerweise lassen sich diese beiden Vogelarten ja gut zusammenhalten.

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Schlundi,

mein Welli-Hahn haut ab, wenn der Nymph ihn anfaucht, setzt sich dann aber kurze Zeit nach dem "Angriff" wieder neben den Nymphen.

Ich denke schon, dass alle Platz genug haben: Wellis und Nymphen haben ja mehr als den halben Tag lang Freiflug. Und auch innerhalb der Voliere können die Vögel voreinander ausweichen.

Aber besagter Welli-Hahn ist schon ein komischer "Schussel": Er ist zu blöde, eine der Welli-Hennen anzubaggern, obwohl der Welli einer der ältesten Hähne im Schwarm ist. Stattdessen will er immer nur mit dem Nymphen spielen.

Ich hoffe nur, dass die beiden Nymphen friedlich bleiben: Immerhin sind die beiden bei dem Züchter, bei dem ich sie gekauft habe, zusammen mit anderen Wellis und Nymphen aufgewachsen.

Was mache ich ansonsten, wenn es nicht friedlich abgeht?! :? Ich könnte einen Teil der Voliere für die Nymphen abtrennen und diese dann nur unter Aufsicht mit den Wellis fliegen lassen.

Bislang ist alles gut gegangen. (Aber dieser o. g. Welli-Hahn "nervt" den Nymphen-Hahn schon sehr!)

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Schlundi (7,760 Punkte)
HAllo Brigitte,

naja, das Trennen kommt als letzte Maßnahme würde ich sagen.
Ich habe ja damals mein neue Voli extra mit Trennwand bauen lassen, weil ich eben auch Angst hatte, dass es wieder zu Bissverletzungen kommt. Aber bis jetzt (toi, toi, toi! :) ) ist nichts mehr vorgefallen. Die Trennwand ist eigentlich für'n "Ar***". Aber naja, wer weiß, evtl- brauche ich sie ja doch nmal irgednwann! ;) :D

Obwohl mein Nymphenpaar im Moment unter der Voliere (*gg*) brütet, ist es zu keinen "Übergriffen" gekommen.

Ich denke nicht, dass es bei Dir zum Äußersten kommt, denn die Vögel haben ja echt sehr viel Platz, bzw. die Nymphen kennen Wellis von Anfang an.
:) ;)
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Duplicate Pinguin (12,120 Punkte)
Hallo Brigitte!

Etwas ähnliches spielt sich bei mir ab, zwar habe ich keine Nymphen, aber Pennantsittiche.

Monty ist ja schwer in den Pennanthahn Spikey verliebt, und hat solange herumgenervt und -gebalzt, bis jetzt beide Pennanten angenervt sind und sie nicht mehr auf dem Pennantkäfig sein darf. Spikey jagt sie immer normal weg, aber mit Mikey gibt's schonmal kleine Scharmützel, da Monty natürlich auch noch rotzfrech ist.

Ähnliches gilt für Waylon, der ja alle hier sooo lieb hat und betüddeln muß. Also auch die Großen und dabei ist er auch aufdringlich.

Aber schnell sind die beiden Nervwellis, beim ersten Anzeichen von Mißfallen der Pennanten sind sie weg - natürlich nur, um gleich wieder zu kommen... ;)
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Schlundi,

meine Nymphen machen ja auch Gott sei Dank keine Brutversuche - und meine Wellis auch nicht.

Mein Nymphenpaar ist aber kein "Liebespaar". Die beiden kraulen sich, aber sie mögen sich dennoch nicht.

Ich hatte schon manchmal überlegt, ob der Nymphenhahn sich vor lauter Frust von dem Welli-Hahn anbaggern lässt.

Trennwand?! Ja und nein! Die beiden Nymphen suchen aber immer ganz nahen Kontakt zu den Wellis.

Den rechten Teil der Voli hatten wir ja schon ganz nymphengerecht mit größeren Schaukeln und dickeren Ästen eingerichtet. Aber nein: Auch nachts wollen die Nymphen immer nahe bei den Wellis schlafen!

Der Herdentrieb wirkt also auch zwischen diesen beiden unterschiedlichen Vogelarten!

Ich kriege die Nymphen nicht dazu, in ihren eigenen Schaukeln und auf ihren eigenen dickeren Ästen zu schlafen! Die setzen sich am Abend ganz direkt neben unsere Wellis! (Auch wenn die Nymphen dabei auf noch so dünnen Welli-Ästen schlafen müssen!)

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Schlundi (7,760 Punkte)
Hallo Brigitte!

Ja, also den Herdentrieb ;) kann ich bei mir auch feststellen! *hihi*
Irgendwie sind die Vögel schon sowas wie ne große Familie, auch wenn es zwei verschiedene Arten sind.

Abends gibt es auch immer ein Geschrei, zuerst streiten sie sich um die Schlafplätze und dann schreien sie nach einenader, wenn mal einer nicht am angestammten Platz ist. ;) :roll:

Sie können eben nicht ohne einander! *schön*
0 Punkte
Beantwortet 3, Nov 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
@ Andrea, Schlundi & alle,

na, ich werde dann noch ein sorgsameres Auge auf die Bande halten!

@ Andrea oder andere

Ich dachte immer, Nymphen lassen sich am besten mit Wellis halten. Mein Züchter hält sogar Rosellas mit dabei. (Aber letztere sind auch nicht ganz ungefährlich: Die beißen Wellis und Nymphen gelegentlich schon mal die Zehen ab.)

Viele Grüße
Brigitte :) :)
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
4 Antworten 246 Aufrufe
Gefragt 22, Jul 2004 in Andere Sittiche von nymphensittich (9,580 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 324 Aufrufe
Gefragt 23, Sep 2003 in Andere Sittiche von Brigitte (131,540 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 165 Aufrufe
Gefragt 3, Apr 2004 in Andere Sittiche von Patti+5 (28,240 Punkte)
0 Punkte
1 Antwort 1,116 Aufrufe
Gefragt 23, Aug 2005 in Andere Sittiche von Asterix (50,140 Punkte)
0 Punkte
6 Antworten 312 Aufrufe
Gefragt 25, Sep 2003 in Andere Sittiche von Brigitte (131,540 Punkte)
...