Doch, Du kannst neutral reagieren, machmal muss man es sogar. Es gibt Katzen, die sind unsauber, weil sie dadurch mehr Aufmerksamkeit erreichen wollen - das kommt leider immer wieder vor.
Nur, bei Deiner Katze muss der Grund - wenn es der o.a. nicht sein kann - ganz woanders liegen, und das kann nur jemand erkennen oder behandeln, der sie neutral beobachtet, und das nicht 5 Minuten, sondern schon 1 oder 2 Stunden.
Das Feliway bringt nur etwas, wenn Du es in sämtlichen Räumen anbringst.
Du schreibst, Du hast die Katze bereits als unsaubere bekommen!? Wissen die Vorbesitzer denn, woher sie kommt, ob sie vielleicht als Kitten irgendwelche negativen Erlebnisse hatte, die sie mit einem Kaklo in Verbindung bringt?
Die Stellen, die als Ersatzklo benutzt worden sind, womit reinigst Du die? Bitte keinen Essig oder Alkohol nehmen, auch kein Parfum oder stark riechende Sachen. Eine milde Schmierseifenlauge, BIODOR oder NODOR nehmen.
Haben die Katzen genügend Spielzeug, mit Baldrian- oder Catnip ... ? Die Katzen sind sehr jung und müssen sich beschäftigen, wenn Ihr nicht da seid. Du schreibst, sie hätten den Himmel auf Erden - aus Deiner Sicht - auch aus Katzensicht? Wie geht Ihr mit den Katzen um? Schmusestunden nach Willen der Katze oder nach Eurem Willen? Suchen sie Eure Nähe?
Daß die Kaklo im Flur stehen ... naja, den verbinden die Katzen ja mit permanenter Unruhe - wirklich sehr ungünstig!
Jetz ein paar Fragen, die Dir vermutlich eine Katzenpsychologin auch stellen würde:
Maunzt sie , bevor sie in die Ecken bzw.in das Kaklo macht?
Hat der Tierarzt ihre Blase bzw. den Urin (PH-Wert) genauestens untersucht? Chron. Blasenentzündung?
Ist die Katze sterilisiert oder kastriert?
Bürstest Du sie regelmäßig?
Ist ihr Fell irgendwo verfilzt?
Putzt sie sich vermehrt an den Genitalien?
Rutscht sie auf dem Po den Boden entlang, nachdem sie ihr Geschäft gemacht hat?
Sind es reine Wohnungskatzen?
Habt Ihr - wenn ja - einen Balkon?
Sind die Fensterbänke frei, so daß die Katzen darauf springen können, um heraus zu sehen?
Wo schlafen sie nachts?
Putzen sich die Katzen gegenseitig?
Ist SIE die Dominante?
Habt Ihr viel Besuch oder laute Geräusche im Treppenhaus?
Stell ihr mal am Wochenende irgendwo, meinetwegen auch in den Flur, einen flachen Pappkarton in der Größe eines Kaklos hin. Den legst Du erst mit Klarsichtfolie aus, dann mit 2 oder 3 Lagen Zeitungspapier und darauf ein paar alte Lappen.
Ich vermute ganz stark, daß die Katze trotz der Aussage des Tierarztes ein gesundheitliches Problem hat bzw. immer schon hatte.
Eine Tierpsychologin kann ich Dir leider nicht nennen - da musst Du mal selbst tätig werden. Suche Dir eine Tierheilpraktikerin, die auch TTouch beherrscht und sich mit der Psyche von Katzen auskennt, die Bachblütenmischungen macht (ohne Alkohol!). So eine wird sicherlich auch in Dresden zu finden sein!
Google mal bitte nach Tierheilpraktikern bzw. -psychologen in Deiner Gegend, da findest Du dann auch Preise für einen Hausbesuch.