Hallo Malejie,
die aggressive Henne muss nicht in jedem Fall eine Handaufzucht sein.
Eine meiner Hennen war am Anfang auch so aggressiv (keine Handaufzucht). Sie zog genau wie Deine Henne die anderen Wellis an den Federn, ließ nicht mehr los, und die anderen machten dann natürlich ein Riesenspektakel.
Ich hatte mal versucht, diese Henne ein paar Tage getrennt vom Schwarm zu setzen, doch das hat nichts genützt. Wenn sie wieder bei den anderen war, ging das Theater wieder los.
Nach einem halben Jahr legte sich diese Aggressivität von ganz allein, als sie sich mit einem unserer Hähne anfreundete. (Aber so lange hat das bei ihr gedauert; vorher hat sie alle anderen Hähne und Hennen verjagt und schikaniert.)
Ich denke, Du brauchst da auch weiter gar nichts zu tun, solange Deine aggressive Henne den anderen Wellis keine blutenden Verletzungen zufügt.
Dieses aggressive Verhalten Deiner Henne wird sich wahrscheinlich von selbst etwas abschwächen, wenn die Vögel älter sind und sich aneinander gewöhnt haben. (Das kann durchaus auch ein ganzes Jahr dauern. Nur Geduld!)
Man denkt als Mensch, wenn man so aggressive Vögel sieht, dass die Vögel sich gegenseitig einen Schaden zufügen - tun sie aber meistens nicht. Ausnahme: wie oben gesagt, wenn ein Vogel einen anderen blutig beißt. Nur dann, denke ich, bleibt einem nichts anderes übrig, als den aggressiven Vogel vom Schwarm zu trennen.
Die Aggressivität mancher Hennen legt sich auch manchmal dann, wenn sie brüten dürfen. Da aber die meisten von uns keine Zuchtgenehmigung haben und auch keinen Welli-Nachwuchs haben wollen, kommt diese Möglichkeit für die meisten von uns nicht in Betracht.
Viele Grüße
Brigitte :) :)