@Brigitte
Das mit der internationalen Tierschutzorganisation ist eine tolle Idee! :daumenhoch: In dem Fall mit dem Papagei wäre das sicher angebracht gewesen-ist leider, wie gesagt, schon gut 2 Jahre her. Bei den Welli's hätte man, glaube ich , schlechte Chancen. Der nationale Tierschutz wird diese Haltung vermutlich nicht als Quälerei sehen. Immerhin waren es ja auch 3 Welli's. Der einzige Umstand, der mich etwas beruhigt hat. So können die armen Zwerge wenigstens schmusen, sich gegenseitig putzen und was vorzwitschern. Geteiltes Leid ist halbes Leid...
@Silence
An Dein Argument, daß Menschen Tiere schlecht behandeln, wenn es ihnen selbst schlecht geht, habe ich schon gedacht. Aber in diesem Fall trifft es bei weitem nicht zu. Der Besitzer hatte ein riesiges Töpfergeschäft, in dem täglich hunderte Touristen Geld lassen. Zudem sehe ich nicht ein, warum jemand, der hungern muß, sich 3 Welli's anschaffen sollte... Nein, in diesem Fall, denke ich, trifft das Argument nicht.
Und das Vieh war dort mit zusammengebundenen Beinen auf dem Feld. Eine Ziege mußte auf den Vorderfüßen knieen und konnte nur vorwärts robben. Die Esel hatten alle 4 Läufe zusammengebunden.-
Zur Unwissenheit hierzulande kann ich nur sagen: ob Du Zoofachverkäufer fragst oder Bücher liest: die Aussagen sind ähnlich und artgerechte Käfige kaum zu kaufen. Ich finde es schwer, selbst für einen willigen Vogelhalter, zu wissen, was das beste für ein Tier ist. Natürlich klingt es logisch: je größer der Käfig, desto besser. Aber es gibt halt kaum große. Und wenn, dann meist hoch und nicht breit, was überhaupt nicht artgerecht ist. Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit im Internet zu stöbern und auf gute Foren zu stoßen. Und auch im Internet gibt es sehr viele falsche Aussagen. Ich glaube einfach nicht, daß jemand boshaft seinem Tier einen zu kleinen Käfig oder Schmirgelpapierstangen kauft. Sie wissen es einfach nicht besser. Für mich ist einfach unbegreiflich, weshalb der Tierschutz HIER keine Schranken setzt und den Verkauf solcher Produkte unterbindet...
@Stefan
Da gebe ich Dir völlig recht, meist verläßt man sich auf die Aussagen des sogenannten Fachpersonals und ist damit oft verlassen...