Danke für die schnelle Antwort, also Leckerlis bekommt er schon lange nicht mehr von mir, hören tut er auch auf mich nur er ist sehr aufdringlich. Ich versuch ihn ja auch zu ignorieren zu 70% klappt dies ja auch, aber ich streichel ihn ja auch gern mal...
Ich wrd ihn auf jeden Falll weiterhin ignorieren, zwar nich völlig aber sodass er weiß, wer das "sagen"hat zwischen uns beiden.
Nur was ich halt so traurig finde,ist das mein Chef mit ihm so umgeht. Er ist ja als Welpe zu uns gekommen, da war er ja auch noch ganz klein und passte in vieles besser rein. Als Schlafplatz bekam er denn so eine Gitterbox ausm Lager (ohne scharfe Kanten), in denen normalerweise Güter transportiert werden. Dies war ja kein Problem, nur der Hund wächst, aber die Box nicht mit. Nun ist dies immer noch sein Schlafplatz obwohl diese viel zu eng is, beim Ausruhen und schlafen wird die Tür aufgelassen, aber wenn der Hund mal wieder unsere Mülleimer durchwühlt oder irgendwas andres anstellt, wird er dort eingesperrt. Dieser Hund passt da abergrade nur noch so rein. Mittlerweile is das zwar nich mehr so extrem, da sich ein Kollege beschwert hat, aber ich kenne meinen Chef wie er z.B. mit seinen Angestellten umgeht (Frauen=Sexobjekt, Männer=Schweine, wird zwar nich direkt geäußert aber man merkt ihm das an), und da er mit seinem Sohn-den er selten sieht- auch nicht gut umgeht, mag ich mir gar nich vorstellen wie er mit dem Hund umgeht, dieser zuckt sofort zusammen, wenn man eine Papierrolle oder ähnliches in der Hand hält. Wir sind im Betrieb auch am überleben, ob man da nich was machen kann/soll...
Deshalb hatte ich ja auch Mitleid mit ihm und kümmerte mich etwas intensiver um ihn.
Aber in nächster Zeit werde ich versuchen ihn immermehr zu ignorieren...
Danke nochmals