Katzenkrallen schneiden?

0 Punkte
1,378 Aufrufe
Gefragt 14, Feb 2006 in Katzen von Anonym
Hallo,
ein freund von mir schneidet seiner Katze immer die Krallen, fand diesen gedanken immer fürchterlich, jedoch nimmt die Zerstörung meiner Wohnung immer Krassere ausmaße.....Meine Couch ist schon mächtig in mittleidenschaft gezogen....

Wollte mal nachfragen ob das Tierquällerei ist wenn man der Katze die Krallen schneidet oder geht das in Ordnung?

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

10 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 14, Feb 2006 von Anonym
Ich würde es nicht machen, da Katzen für viele Belange ihre Krallen brauchen!
Für mich ist sowas genau wie eine Katzenglocke, etc... Tierquälerei.
Ich habe 2 Katzen und heile Möbel, da wir genug Kratzbäume und Kratzbretter rumstehen habn.
0 Punkte
Beantwortet 14, Feb 2006 von Anonym
hab auch 2 Kratzbäume und ne Kratzmatte...aber die werden lieber zum klettern und spielen verwendet meine arme rote Couch ist ihr lieblingskratzbaum...was ich noch verstehen kann aber wenn sich die teirchen dann an der membran meiner 1500,- Boxen zu schaffen machen schießen mir tränen in die Augen.....
0 Punkte
Beantwortet 15, Feb 2006 von Anonym
Da dann einfach immer Kratzbretter da anlehnen wo sie sonst kratzen, dann lernen sie es...
0 Punkte
Beantwortet 15, Feb 2006 von Anonym
Naja, Animal, Tierquälerei ist aber Krallenbeschneiden nicht, da muss ich Dir schon widersprechen! Es geht ja nicht um "Krallenentfernen", wie es die Amerikaner so gerne machen, um ihre Möbel zu schützen 8o - das wäre bei uns auch ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz!

Natürlich können die Krallen gekürzt werden, nur wird das nicht viel helfen. Die Krallen wachsen relativ schnell wieder nach und trotz "Beschneidung" werden die Katzen weiterhin das Sofa oder die Boxen bearbeiten!

Hier muss ganz deutlich den Tieren gesagt werden: "NEIN"! Und immer wieder "NEIN", nicht laut und wütend, sondern streng und ruhig ... Sobald sie sich dem "Objekt der Begierde" nähern, muss das Wort kommen, dann mit Leckerlies ablenken und mit einem Spiel. Das heisst aber auch, Geduld, Geduld, Geduld - die Besserung kommt nicht von Heute auf Morgen!

Während der Abwesenheit könnten die Boxen z.B. mit Folie geschützt werden, aber so, daß die Katzen nicht darunter kriechen und ersticken können!

Nur noch mal eine ganz allgemeine Bemerkung:

Wenn ich mir Katzen anschaffe - aus welchem Grunde auch immer - muss ich wissen, daß ich keine Steifftiere im Hause habe, sondern Geschöpfe, die ihren Bedürfnissen nachkommen (müssen). Bei Katzen gehört nun mal dazu, sich zu strecken und mit den Krallen bzw. Ballen ihre Duftmarken zu verteilen.

Die Katzen schärfen sich natürlich nicht ihre Krallen - das wird zwar immer so genannt, aber das soll mir mal einer erklären, wie eine Kralle an einem Sesselpolster geschärft wird ... Nein, es werden Duftmarken gesetzt mit den Ballendrüsen, die Beine mit Widerstand durch das Festhalten mit den Krallen an einem Stamm oder Kratzbaum gedehnt und gestreckt - mehr nicht. Und mir ist eine solche Duftmarke der Fussballen lieber als eine aus Urin!
0 Punkte
Beantwortet 15, Feb 2006 von Anonym
@Viktoria

Habe ja nichts in der Richtung gesagt das ich die Katzen deswegen nicht mag....
Und das mit dem nein hat bei vielen sachen geklappt und wird da auch Funktionieren denk ich, wollte eigentlich nur wissen wie das mit den Krallenkürzen so ist, aber tun werde ich es nicht......werds eher auf die Geduld masche probieren.
0 Punkte
Beantwortet 15, Feb 2006 von Anonym
Hallo Bansheerider!

Oh, DICH hatte ich auch nicht mit meiner Anmerkung gemeint, ich schwöre!!!

Ich weiß, daß Du okay bist :))

Nur, es lesen auch andere User mit ... und die hatte ich eigentlich mehr ansprechen wollen!

Versuche es ruhig mit dem Krallenschneiden, lasse es aber von Jemandem machen, der weiß, wie man es handhabt. Es darf nicht zuviel von den Krallen gekappt werden, wirklich nur die Spitze, sonst kommt Blut und schlimmstenfalls eine Infektion.

Ich bin schon dafür, das einfach mal auszuprobieren - wenn es dann noch erfolgreich ist, weil die Katzen merken; "Hallo, da ist was mit meinen Krallen gemacht worden ... hm, jetzt macht es gar keinen Spaß mehr am Sofa oder den Boxen ..." !?
0 Punkte
Beantwortet 15, Feb 2006 von Bacardi (15,560 Punkte)
Hallo!

Meine Katzen bekommen auch bei Bedarf die Krallen ein Stück gekürzt. Die Prozedur kennen sie und das geht ratz-fatz und ohne Gegenwehr oder Probleme von statten.

Einer meiner Hauptgründe für das Kürzen ist die Tatsache, daß meine Katzen regelmäßig mit meinem Hund toben. Da das manchmal von beiden Seiten etwas wilder wird und die Katzen auch manchmal nach dem Hund schlagen, war mir die Gefahr zu groß, daß es zu einer Augenverletzung durch eine scharfe Kralle kommen könnte. Der Hund akzeptiert so einen Schlag auch mit stumpfen Krallen als Schlußstrich, von daher ist das kein Problem (und umgekehrt kommt es auch schon mal zu plötzlichen Beißattacken der Katzen in die Ohren, Füße oder den Schwanz meines Hundes...).

Außerdem tobe ich selber auch gerne mit meinen Katzen, die dann versuchen, meine Finger zu jagen. Im letzten Sommer habe ich durch eine Krallenverletzung eine richtig böse Verletzung gehabt, die sich fies entzündet hatte und überhaupt nicht verheilen wollte. Seit dem achte ich doppelt darauf, die Spitzen nicht zu spitz werden zu lassen.

Mit dem Klettern auf Bäume oder den Kratzbaum haben meine Katzen auch mit leicht entschärften Krallen keinerlei Probleme.
0 Punkte
Beantwortet 20, Feb 2006 von Anonym
Hallo
Ja auch ich schneide die Krallen. Und sehe ich das die keine lust mehr hat mache ich eben später weiter. Ich dachte immer, das die mit dem kratzen die oberste schicht der krallen entfehrnen. Man sied das doch auch am kratzbaum wo dan die reste liegen. Also meiner versucht auch immerwieder an den sofa zu kratzen, aber ich erwische ihn immer dabei und verbiete das mit ein strengen NEIN. Aber das ist auch das Sofa wo die auch darauf liegen dürfen. Ich denke das es auch damit zu tuhen hat.
Ich glaube auch nicht das das Tierquälerei ist solange man die nicht dabei quelt, indem man die dazu zwingt und wehtut.
Ja auch an den pfoten haben die duftdrüsen und markieren die stellen auch so, genau so wie am kopf.
0 Punkte
Beantwortet 12, Mär 2006 von Anonym
Hallo! ;)

Also das Kratzen am Sofa hört durch das Krallenschneiden bestimmt nicht auf.

Ich habe eher das Gefühl, dass meine Kater sich die Krallen noch mehr wetzen, wenn ich sie gerade geschnitten habe. Vermutlich sind sie der Meinung, sie müssen sie möglichst schnell wieder schärfen.

Dennoch schneide ich sie ab und an.

Ich habeschon öfter Kratzspuren an den jeweils anderen Katzen festgestellt. Mir scheint, die sind da auch nich besonders zimperlich untereinander, obwohl sie sich eigentlich gut vertragen und das wohl nur Spielereien sind. U

nd außerdem hat Bacardi Recht... meine Haut ist mir auch wichtig. Ich glaube das kennt doch fast jeder, dass die Katze sich auf den Schoß setzt und dann "tretelt". Das können Schmerzen sein.... ;(
0 Punkte
Beantwortet 14, Mär 2006 von Anonym
Hallo un d guten morgen
Also vom Schneiden der Krallen bei katzen habe ich nocht nichts gehört :( ,beim Hund und Vogel ja aber bei Katzen ist mir neu.Na vielleicht liegt es daran das meine Minka Freigänger ist :P und sich die Krallen im Garten an den Bäumen abwetzten kann. :P Oder ich lebe hinter den Mond ??
Aber wenns stimmt und es nützt warum nicht
Alles liebe und einen schöen Tag für Euch und Eure lieben Tiere
LG Minka ;)
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
7 Antworten 188 Aufrufe
Gefragt 26, Okt 2003 in Andere Sittiche von Anonym
0 Punkte
5 Antworten 1,448 Aufrufe
Gefragt 4, Aug 2003 in Vogel-Krankheiten von Butterfly (260 Punkte)
0 Punkte
4 Antworten 1,140 Aufrufe
Gefragt 9, Jul 2008 in Allgemeines Nagerforum von JeNnY86 (35,030 Punkte)
0 Punkte
4 Antworten 1,223 Aufrufe
Gefragt 9, Jul 2008 in Allgemeines Nagerforum von JeNnY86 (35,030 Punkte)
0 Punkte
2 Antworten 341 Aufrufe
Gefragt 26, Mai 2008 in Kaninchen von Anonym
...