Hallo, Pflanzenfreunde,
insbesondere meine Scheffleras (australische Strahlen-Aralien) werden gelegentlich mal von der sog. "Roten Spinne" befallen.
Diese Viecher siedeln sich wie vieles Ungeziefer auf der Blattunterseite an.
In einem meiner "schlauen Pflanzenbücher" las ich, dass man diese mit Brennspiritus beseitigen kann.
Habe ich auch gemacht: Ich habe die Blattunterseiten mit verdünntem Brennspiritus bestrichen.
Die Pflanzen haben das gut überlebt.
Aber Frage: Gibt es auch noch für die Pflanzen "schonendere" Methoden, um die "Rote Spinne" zu beseitigen?
Und noch eine Frage: Wo kommt dieses Viehzeug überhaupt her? :?
Viele Grüße
Brigitte :) :)