Gesellschaft zu Goldfischen

0 Punkte
1,354 Aufrufe
Gefragt 24, Sep 2003 in Fische & Aquaristik von Anonym
Hallo,

Goldfische sind eher was fürs unbeheizte Auarium. Daher würde ich empfehlen, sie im Sommer in den Gartenteich zu setzen. Dann erledigt sich das auch mit der Gesellschaft der tropischen fische, oder?

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

5 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 24, Sep 2003 von Anonym
Hi Leute !

Ich habe mir jetzt mein großes Aquarium aufgebaut und finde 3 Goldfische sind zu wenig. ;-)
Ich wollt mal fragen welche Arten von Fischen kann man denn zu ihnen dazu setzen? Ich denke mal das Neons oder Guppys nicht gerade geeignet sind, wegen ihrer Größe, oder gibts da kein Problem?



Bis dann! 8)
0 Punkte
Beantwortet 16, Dez 2003 von Kamikazepat (2,400 Punkte)
Da Goldfische Kaltwasserfische sind, kannst du sie nicht mit Tropischen Fischen vergesellschaften.
Bitterlinge oder Morderlieschen sind doch auch schön...
0 Punkte
Beantwortet 2, Jul 2004 von silvihexi (5,880 Punkte)
Du kannst zu den Goldfischen Teichfische, wie Bitterlinge, Moderlieschen, Elritzen, Graskarpfen, dazugeben.

An Süßwasserfischen, sind Brokatbarben (Temp. 20-24°C)
Roter von Rio (Temp. 20-26°C), Sumatrabarben (Temp. 20-25°C),
Zebrabärbling (Temp. 20-24°C), Trauermantel (Temp. 20-28 °C).

Jetzt musst du selbst entscheiden, was dir gefällt und wie die Fische zu deinen Goldfischen (Größe der Goldfische weiss ich leider nicht) dazupassen.

Liebe Grüße
silvihexi
0 Punkte
Beantwortet 6, Jul 2004 von Heike 2 (900 Punkte)
Hallo zusammen,

ich habe zu meinen Goldfischen (Shubunkin) einige Dreistachlige Stichlinge gesetzt. Die haben auch ein interessantes Brutgeschäft.
Sie werden so ca. 8 cm lang und die Männchen färben sich zur Laichzeit türkis bis rot.
Er baut ein Nest aus Pflanzenteilen und kümmert sich auch nach dem ablaichen des Weibchen und der Besamung, allein um die Eier und Jungfische.
In der Fachliteratur wird erwähnt, daß sie sich angeblicher nur von Lebendfutter ernähren.
Das kann ich nicht sagen. Sie schwimmen zwischen den doppelt so großen Goldfischen und fressen das Flockenfutter vor ihrer Nase weg.

lg - Metty
0 Punkte
Beantwortet 8, Jul 2004 von cati (1,040 Punkte)
also bei mir gehen guppys und goldische super zusammen. ausser das die guppys mir einmal einen goldfisch angefressen haen aber umgehrt ist ir noch nichts passiert und platys gehen auch
cati
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
8 Antworten 1,515 Aufrufe
Gefragt 21, Dez 2003 in Fische & Aquaristik von Papillon (1,580 Punkte)
0 Punkte
4 Antworten 509 Aufrufe
Gefragt 21, Jan 2008 in Fische & Aquaristik von Anonym
0 Punkte
1 Antwort 413 Aufrufe
Gefragt 21, Okt 2007 in Fische & Aquaristik von Anonym
0 Punkte
9 Antworten 792 Aufrufe
0 Punkte
2 Antworten 1,095 Aufrufe
Gefragt 22, Mär 2005 in Fische & Aquaristik von Suavitas (3,280 Punkte)
...