Tatsache ist schon mal das ich mich gut vorher informiert habe.
Und deshalb hast du deine Tiere im Zoohandel gekauft?
Mal abgesehen davon, liest du überhaupt, was andere schreiben?
Wir reden von Farbmäusen und NICHT von Rennmäusen.
Und du bist der erste der mir erzählen will, das ein Aquarium oder halt Terrarium schlecht sein soll.
Ich zitiere hier nocheinmal gerne (da du die Seite ja sowieso nicht gelesen zu haben scheinst):
Nachteil:
Eine Trinkflasche und Etagen können nicht so leicht befestigt werden.
Aquarien sind recht schwer und unhandlich. Die Tiere müssen von oben gegriffen werden
Sehr schlechter Luft/Wärmeaustausch.
Es kommt zu Ammoniakdämpfen am Aquarienboden - wird das Gehege nicht sehr oft gereinigt, kann das zu Lungenschäden führen! Leider werden aber grade Aquarien seltener gereinigt, weil der Geruch nicht so stark nach außen dringt. Terrarien, Aquarien und Plastikkäfige müssen sehr groß sein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, trotzdem müssen sie 2 x die Woche gereinigt werden (was für die Tiere extrem stressend ist). Diese Gehege sollten immer nur als Übergangslösung gewählt werden.
Quelle Und nein, niemand muss (und kann) alles wissen. Und ich wohl mit Sicherheit auch nicht. Nur ist mir das Leben und die Gesundheit meiner (und nicht nur meiner) Tiere eben wichtig und deshalb bin ich bereit, dazuzulernen wenn es darum geht.
Aber wer Tiere verkauft und andere darüber berät, der hat etwas davon zu verstehen. Denn hier geht es um Lebewesen und NICHT um Spielzeug. Und es hat schon mehr als genug Tiere das Leben gekostet (von den schlechten Haltungsbedingungen mal ganz abgesehen), weil Empfehlungen von Zoohändlern eingehalten wurden.
Wer nicht bereit ist, Geld auszugeben, um seinen Tieren ein gutes Leben zu ermöglichen, der sollte sich keine Tiere halten. Es erfordert übrigens kein handwerkliches Geschick (und ich weiß wovon ich rede), einen Schrank in ein geeignetes Nagerheim umzubauen.
Und zum Schluß noch ein Satz, nur weil du noch nie von etwas gehört hast, muss das noch lange nicht heißen das es sowas nicht gibt.
Ich habe nie gesagt, dass es das nicht gibt. Aber es ist völlig unsinnig zu glauben, jede Maus die im Gitterkäfig gehalten wird, fängt an am Gitter zu nagen.
Und so etwas wird nun mal nur krankhaft, wenn die Tiere keine Beschäftigung bekommen und dann wird dies genauso in einem Aquarium oder Terrarium passieren (nur suchen sie sich dort eben eine andere stereotypische Verhaltensweise).
Denn Tatsache ist nunmal, das krankhaftes Gitternagen eine Verhaltensstörung ist, die durch mangelnde Reize entsteht und nicht dadurch, dass die Tiere statt Glas Gitter vor der Nase haben.
Und da ich noch nie erlebt habe und noch nie davon gehört habe, ist es wahrscheinlicher dass eine Maus gegen ihre Häuschen rennt und sich das Genick bricht, als dass sie krankhaftes Gitternagen anfängt.
Gruß
Tiger