Hallo Saskia,
wenn sie Dich morgens mit Freudenpipi begrüßen wenn Du die Treppe runter kommst, würde ich vorschlagen, daß Du gar nicht erst stehen bleibst sondern quasi die "Hundemauer" durchbrichst und selber im Laufschritt zur Tür und nach draußen rennst. Die kleinen werden Dir mit Sicherheit hinterher laufen. Draußen ignorierst Du sie dann erstmal, wenn sie Dich anspringen, drehst Du Dich weg. Sag nichts in dem Moment zu ihnen. Es wird bestimmt nicht lange dauern, bis sie anfangen draußen rumzuschnüffeln und ihr Bächleich zu machen. Und dann!!! lobst Du sie was das Zeug hält, machst einen Freudentanz usw. Die kleinen müssen ganz deutlich merken, daß sie Dir mit dem Pipi machen draußen eine Freude machen. Wenn das dann noch mit dem WOrt Pipi kombiniert wird, sollte es eigentlich bald klappen.
Ansonsten kann man nur sagen, daß auch in 2-3 Monaten immer mal noch ein Unglück passieren kann, auch wenn sie dann schon mehr oder weniger stubenrein sind.
Ein Bächlein oder Häufchen in der Wohnung gehört halt zur Welpenaufzucht wie das Windeln wechseln bei Babys...